18. bis 23. November 2025: Instrumentalkurs Oboe mit Yeon-Hee Kwak und Ingo Goritzki.
Die Teilnehmer werden geben, die Neuausgabe 2025 „Piri“ und die „Inventionen“ vorzubereiten. Anmeldung ab sofort an:
Adresse: siehe Yun-Haus Berlin
Die bisherigen Veranstaltungen zur Symphonie IV „Im Dunkeln singen“ sowie die Live-Streams der Konzerte finden Sie im Videokanal. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Wir bitten Sie möglichst um Voranmeldung per E-Mail an:
„Ost West Hören“:
Konzerte im Yun-Haus Berlin 2025
5 Yun-Haus Berlin, Sakrower Kirchweg 47, 14089 Berlin-Kladow
Sonntag, 26. Oktober 2025, 16 Uhr. – Auch als Live-Stream
Breeze Isang Yun
Werke von Isang Yun:
Trio für Klarinette, Fagott und Horn (1992)
Allegro. Etüde I für Violoncello solo (1993)
Piri für Oboe solo (1971)
Dolce. Etüde V für Violoncello solo (1993)
Festlicher Tanz. Bläserquintett (1988)
Breeze-Quintett:
Upama Muckensturm (Flöte, a. G.), Annelien van Wauwe (Klarinette),
Juri Vallentin (Oboe), Marceau Lefèvre (Fagott),
Přemysl Vojta (Horn)
und Isang Enders (Violoncello)
Mit dem Breeze Quintet konnte ein hochkarätiges Ensemble der jüngeren Generation für die Musik von Isang Yun gewonnen werden. Isang Enders, der mit 20 Jahren Solocellist der Sächsischen Staatskapelle Dresden wurde, ist heute als Solist international erfolgreich. – Mit Unterstützung der Stiftung GVL und des Kulturamts Spandau, Fonds Dezentrale Kulturarbeit.
Chinesisches Zimmer
Art: Günter Ris, Zeichnungen ab 1996, Kreide auf Papier.
Scores: Yun, Riul für Klarinette und Streichquartett (1968) & Klaviertrio (1972/75)
Rückblick: siehe Chronik
Ost-West-Hören 3 / Diversity in Harmony 13 / Yun House Live-Stream XXVI: ‘A Journey to the Stars’. Modern Art Quartet mit Werken von Gabriel Iranyi, Olga Rayeva (UA) und Isang Yun. – 1. Juni 2025
Live-Stream XXI. – 29. September 2024
Live-Stream X „Insistierend vs. fließend“: Daniel Seroussi (Klavier) mit Werken von Eres Holz, Henri Dutilleux, Isang Yun und Franz Schubert (Sonate f-Moll in vier Sätzen, 1818)
Live-Stream IX “Ost-Asien im Westen”: Yezu Woo (Violine) und Tomoki Park (Klavier) mit Werken von Dai Fujikua, Eun-Hwa Cho, Toshio Hosokawa, Unsuk Chin und Isang Yun („Gasa“). – Sonntag, 12. Juni 2022
Live-Stream VIII “Zerbrochene und gedehnte Zeit”: Randolf Stöck (Klavier) mit Werken von Samir Odeh-Tamini, Anton Webern, Isang Yun und Franz Schubert (Sonate G-Dur D. 894). – Sonntag, 29. Mai 2022
Live-Stream VII „Isang Yun und die Bratsche“: Gesprächskonzert mit Hwayoon Lee und Hartmut Rohde (Viola), Daniel Seroussi (Klavier). – Sonntag, 16. Januar 2022
Live-Stream VI “Henrik Wiese – Mischa Meyer”: Bach – Yun – Sonntag, 5. Dezember 2021
Wir trauern um Kaya Han (12. Okt. 1958 – 24. Okt. 2021)

Zur Erhaltung des Hauses besteht ein grundlegender Investitionsbedarf
Erneuerung der Außenlagen, Neuanlage des Gartens.
Wir suchen Sponsoren für den Erhalt des Hauses.